-
Projekt Spielplatz
In der 2a Klasse haben wir kürzlich ein spannendes Projekt zum Thema Spielplatz durchgeführt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben dabei echte Forscheraufgaben gemeistert. An unserem eigenen Schulspielplatz haben sie die Rutsche vermessen, die Bäume gezählt und den dicksten Baum gesucht. Dabei haben sie spielerisch den Umgang mit Meterband und Zollstock geübt. Aber das war noch nicht alles! Ein besonderes Highlight war unsere Busfah rt zum Motorikpark am Weikerlsee. Dort konnten die Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten entdecken und sich im Miniklettergarten als wahre Klettermeister beweisen. Es war nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß für die Kinder. Dieses Projekt hat nicht nur das Wissen der Kinder erweitert, sondern auch ihre Freude am…
-
Eine Unterrichtsstunde mit einem echten Pferd
Was macht ein Pferd in der Schule? Diese Frage hätten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4c am 16.10.2023 leicht beantworten können. Nicht nur nahm die Lehrerin der Klasse 4C ihr Pferd mit in die Schule – zusätzlich bekamen die Kinder im Hof der Volksschule eine hautnahe Vorführung eines Berufes, der noch zum echten Handwerk gezählt wird: der Beruf des Hufschmieds. Trotz des Hochnebels leuchteten viele Augen der Kinder so, als ob die Sonne scheinen würde. Mehr als eine Stunde lang demonstrierten der Hufschmied Stefan Eder und sein Lehrling, worauf es in ihrem Beruf ankommt, wie das Zusammenspiel von Mensch und Tier funktioniert und warum dieses Handwerk ein…
-
Herbstmandalas
Die 3.b Klasse nutzte am 17.10.2023 das schöne Wetter, um draußen aus Naturmaterialien Herbstmandalas zu basteln. Die Kinder sammelten die dafür nötigen Materialien im Schulgarten zusammen und bauten in Viererteams ein herbstliches Mandala. Die Endprodukte können sich sehen lassen.
-
Herbstfest
Am Montag, den 23.Oktober 2023 feierten wir das erste von vier geplanten Jahreszeitenfesten im neuen Schuljahr – das Herbstfest. Dieses wurde von den dritten Klassen geplant. Dazu dekorierten sie den Turnsaal der ASO herbstlich, um den ganzen Rest der Schule willkommen zu heißen und mit Körperbewegungen, Gedichten und Tanz auf die aktuelle Jahreszeit einzustimmen. Es war ein gelungenes Fest, das die Schulgemeinschaft spürbar gemacht hat.