-
Konzert der Singschule
Magische Musik, sechs Komponisten von Anton Bruckner bis Falco und eine wunderbare Vorstellung der Singgruppe von Doris erfreuten am Di, 25. Juni die gesamte Schule.
-
Das Rettungsauto besucht die Schule
Am Freitag, 15. Juni, besuchte das Rote Kreuz mit dem Rettungsauto die VS28. Dabei durften die Kinder – Bilder von der 3a – das Innere des Autos mit der gesamten Ausstattung inspizieren und anschließend eine gemeinsame Bergungsübung durchführen: Wie kommt eine verletzte Person auf die Trage und dann ins Rettungsauto? Diese Aufgabe lösten die Kinder mit großer Begeisterung. Im zweiten Teil lernten sie mit dem 1, 2 oder 3-Spiel das Rote Kreuz als Organisation besser kennen.
-
Was kriecht denn da? Bodenforscher unterwegs.
Bodenart – so heißt der vom Land OÖ geförderte Workshop mit Herrn DI Sommer, einem Biologen. Die Kinder der 3a-Klasse begaben sich mit Schaufel und Becherlupe auf die Suche nach Bodentieren, welche in der obersten Erdschicht, der fruchtbaren Humusschicht, leben. Anschließend formten sie aus Ton die verschiedenen Bodentierchen nach und gestalteten ein Bodentierchen-Bild. Die Begeisterung war groß, ebenso der Lernzuwachs der kleinen Naturforscher.
-
Die Müllsammelaktion
Die Kinder der 1 Klasse sammelten den Müll in der näheren Umgebung der Schule. Dieses Jahr im zeitigen Frühjahr führte die Volksschule 28 eine Müllsammelaktion durch. Alle Schüler:innen beteiligten sich daran. Die Erstklässler sammelten in der unmittelbaren Umgebung der Schule den herumliegenden Müll. Die Schüler: innen bekamen dabei einen Eindruck von der Müllmenge und erlangten die Haltung, dass der anfallende Müll sachgerecht und damit nicht in der Umwelt entsorgt werden muss. Bereits ab Klasse 1 erlernen sie im Sachunterricht Aspekte zu Mülltrennung und Müllvermeidung. All diese Aspekte tragen dazu bei, dass die Umwelt geschont wird und dadurch ein Aspekt von Gesunderhaltung der Natur und Umwelt Berücksichtigung findet.
-
Eröffnung unseres neuen Spielplatzes
Am Montag, den 18.09.2023, also genau eine Woche nach Schulbeginn, konnten wir unseren neuen Spielplatz nach kurzer Bauphase feierlich eröffnen. Die Freude und die Aufregung waren bei allen Kindern sichtlich groß, besonders bei der 1a-Klasse, die die Ehre hatte, den Spielplatz als erste Klasse einzuweihen, alle anderen mussten sich noch etwas gedulden. Ein großer Dank gilt unserer ehemaligen Direktorin Ulrike Schuster, die sich mit voller Kraft dafür eingesetzt hat, dass wir diese tollen Spielgeräte bekommen. Wir freuen uns auf einen sonnigen Herbst und viele weitere Stunden im Garten!
-
Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!